Audiologisches Zentrum

Link zur David-Hirsch-Schule Aachen, der das Audiologische Zentrum organisatorisch angeschlossen ist

Welche Kinder besuchen das
audiologische Zentrum?
Das audiologische Zentrum ist eine Diagnose- und Beratungseinrichtung hinsichtlich Hörschädigungen jeder Art im Kindes- und Jugendalter. Eltern kommen mit ihren Kindern
-bei Auffälligkeiten im Neugeborenen-Hörscreening
-bei kindlicher Verweigerung der HNO-ärztlichen Untersuchung
-bei Auffälligkeiten in der Sprachentwicklung
-bei Fragen zur Hör- und Sprachentwicklung
-bei Schulschwierigkeiten zur Abklärung audiogener Faktoren
-…
Die Arbeit besteht im Regelfall zunächst in einer pädagogischen und psychologischen Diagnostik, einer umfassenden interdisziplinären
Beratung und in einem abschließenden zusammenfassenden Bericht.
Ablauf einer UntersuchungBeim ersten Termin wird zu Beginn eine ausführliche Anamnese über
Geburt, Schwangerschaft, Entwicklung des Kindes etc. durchgeführt. Das
Anliegen der Eltern wird besprochen, daraufhin werden individuell je
nach Kind verschiedene Diagnostiken durchgeführt. Dabei können verschiedenste Audiometrietests (Verhaltensaudiometrie, Spiel- und Sprachaudiometrie, Hören im Störlärm etc.) je nach Alter des Kindes zum Einsatz kommen. Des Weiteren können Sprachentwicklungstests durchgeführt werden. Die Hör- und Sprachtests finden dabei immer an zwei unterschiedlichen Tagen statt. Weiterhin können LRS-Testungen erfolgen. Am Ende der Untersuchungen findet abschließend ein Elterngespräch statt, in dem diese über die Ergebnisse informiert und über mögliche Therapie- oder Behandlungsmaßnahmen beraten werden.
Was wird im Bereich
Sprachförderung
angeboten?
Es werden Sprachentwicklungstests und Hörtest durchgeführt. Nach
Auswertung dieser Tests werden die Kinder je nach Bedarf u. a. zu
Logopäden weitergeleitet. Das Audiologische Zentrum stellt somit in
erster Linie eine Diagnostikeinrichtung zur Aufdeckung von Hör- und
Sprachdefiziten dar.
ZielDas Ziel des Audiologischen Zentrums liegt im frühzeitigen und
rechtzeitigen Aufdecken einer Hörproblematik mit Einleitung der
entsprechenden Maßnahmen.
Zusammenarbeit/
Kooperationspartner
-Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie
-Universitätsklinikum
-Schulträger Landschaftsverband Rheinland der RWTH Aachen
Ist die Untersuchung
kostenpflichtig?
Die medizinische Diagnostik durch die Universitätsklinik Aachen wird
gegen fachärztliche Verordnung abgerechnet, die weiteren Diagnostiken
gehören zum Aufgabenbereich des Audiologischen Zentrums, im
weiteren Sinne der Schule, und sind kostenfrei.

zurück: Ärzte & Kliniken