(Anmerkung: diese Sammlung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit)
CITO Centraal Instituut voor Toetsontwikkeling (Zentrales Institut für Test-Entwicklung) Computerversion | Erprobter Sprachtest mit dem Ziel, das tatsächliche Sprachverstehen der Kinder zu messen.
Es wird überprüft: |
Kottmann-Bögen – Sprache ist Leben Untersuchungs- und Dokumentationsbögen zur Überpr. der kindlichen Sprache Kottmann, Uta | Ein Kurzscreening für Kinder bei der U8 (43.-48. Lebensmonat) und der U9 (60.-64. Lebensmonat) für die Bereiche Artikulation, Sprachverständnis, Satzbildung, Lautdifferenzierung, Redefluss und Phonation. Auf lediglich 3 Seiten wird anhand weniger Abbildungen der Sprachentwicklungsstand von ca. dreieinhalb- bis ca. fünfeinhalb jährigen Kindern abgenommen und auf einem Dokumentationsbogen verzeichnet. |
SBE-2-KT (21-24 Mon ,U7) SBE-3-KT (32-40 Mon, U7a) Prof. Dr. Suchodoletz | Der SBE-2-KT und den SBE-3-KT sind diagnostische Screeningverfahren (Elternfragebogen) zur Früherkennung von Kindern mit Sprachentwicklungsverzögerungen. Der SBE-2-KT ist in vielen Sprachen abrufbar. |
SCREEMIK 2
Wagner, Lilli | Systematische Sprachdiagnostik für die türkische und die russische Sprache; Differenziert zwischen erwerbsbedingten Auffälligkeiten im Zweitspracherwerb und einer Sprachentwicklungsstörung; Untersucht die Erstsprachfähigkeiten und soll eine Früherfassung zweisprachiger sprachentwicklungsgestörter Vorschulkinder ermöglichen. |
WIELAU-T Wiener Lautprüfverfahren für türkisch sprechende Kinder dbl (Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V.) cplol (comitee permanente des orthophonistes et logopedes de `union europeenne) | Diagnoseverfahren das deutschen Untersuchern erlaubt, Entwicklungsstörungen im lautsprachlich-expressiven Bereich von den bedeutsamen phonologischen Beeinträchtigungen abzugrenzen. Bildkarten in türkischer und deutscher Sprache mit phonetischer Umschrift, CD mit Aussprachebeispielen als Normvorbild liegt bei. Auf der Informationsseite des dbl können Eltern in ihrer Rubrik Informationen über das Thema Mehrsprachigkeit aber auch Fragebögen zum Sprachentwicklungsstand (russisch und türkische Übersetzungen!) ihrer Kinder als PDF-Download-Version ausdrucken. |
zurück: Für Fachpersonal