Kinder- und Jugendpsychiatrie

Link zur Website der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Uniklinik der RWTH Aachen

  • es werden Kinder und Jugendliche mit Essstörungen, Angststörungen, Psychosen, Zwangsstörungen, Depressionen und vielen weiteren Störungsbildern behandelt.
  • die Kinderstation KJ01 nimmt Kinder bis ca. 13 Jahre auf, die:
    * Schwierigkeiten in der Schule haben (Ängste, Lernprobleme, Schulverweigerung)
    * große Ängste haben
    * psychosomatische Beschwerden haben
    * unselbstständig sind
    * übermäßig unruhig sind
    * sich nicht konzentrieren können
    * im Umgang und in Beziehung mit Anderen Schwierigkeiten haben
    * ein auffälliges Essverhalten haben (Gewichtsprobleme)
    * sich einnässen und/oder einkoten
  • Die Jugendstation KJ02 nimmt Jugendliche bis 18 Jahre auf, z.B. mit:
  • * depressiven Störungen
  • * Angststörungen
  • * Psychosen
  • * Tic-Störungen und Tourette-Syndrom
  • * Autismus-Spektrum-Störungen
  • * emotional-instabilen Persönlichkeitsstörungen
  • * akuter Suizidalität
  • * im geschützten Bereich: mit richterlicher Genehmigung, falls der Schweregrad der Erkrankung zum Schutz der Jugendlichen eine Behandlung mit freiheitsentziehenden Maßnahmen erforderlich macht

  • Die Psychotherapiestation KJ03 nimmt Jugendliche von 13 bis 18 Jahren auf, z.B. mit:
  • * Essstörungen jeglicher Art
  • * Angststörungen
  • * Zwangsstörungen
  • * Depressionen
  • * Schulvermeidung
  • * anderen seelischen Störungen

zurück: Ärzte & Kliniken