für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre:
- für Kinder und Jugendliche, die in verschiedenen Bereichen der Entwicklung und des Verhaltens Störungen aufweisen, behindert sind oder von Behinderung bedroht sind
- multidisziplinäres Team aus Psychologen, Heilpädagogen, Logopäden, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Ärzten …
- das Kind kann ganzheitlich untersucht werden
- es können aufgrund der Untersuchungen individuelle Behandlungs- und Förderpläne erstellt werden
Behandlungsswerpunkte: Schwerpunkte der interdisziplinären Tätigkeit liegen beispielsweise bei Kindern und Jugendlichen mit:
- erhöhtem Risiko, eine Behinderung zu entwickeln
- schweren Mehrfachbehinderungen
- Störungen der körperlichen, sprachlichen, sozialen und geistigen Entwicklung
- neurologischen Erkrankungen, wie Zerebralparesen, einer Spina bifida, Epilepsien oder Neuromuskulären Erkrankungen
- Frühgeburtlichkeit
- angeborenen Fehlbildungen und Syndromen
- Aufmerksamkeitsstörungen und Hyperaktivität
- Verhaltensstörungen, die ihre Ursache in einer körperlichen Erkrankung oder Behinderung haben
- Störungen der Krankheitsbewältigung
- Chronischen Erkrankungen
Link zum SPZ am Universitätsklinikum Aachen
Link zum SPZ am Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg
zurück: Therapie & Begleitung